Unser Zuchtziel
Unser Ziel ist es gesunde und ausdrucksvolle Riesenschnauzer zu züchten. Selbstverständlich haben wir die vorgeschriebenen und noch weit mehr Gesundheitsuntersuchungen durchführen lassen.
Die Ergebnisse hierzu können Sie unter folgendem Link aufrufen:
Bea: Zuchtzulassungsbescheinigung, HD Befund A1, ED frei, Augenuntersuchung frei von erblichen Augenkrankheiten, DNA Profil, Gesundheitsergebnisse HDA1, ED0, Augen clear, Degenerative Myelopathie / Hyperurikosurie / prcd-PRA / NECAP1-Progressive Retinaatrophie (PRA) / Dilatative Kardiomyopathie (DCM) reinerbig frei
Unique: Zuchtzulassungsbescheinigung, HD Befund A1, ED frei, Herzultraschall, Augenuntersuchung frei von erblichen Augenkrankheiten, DNA Profil
Deja: Zuchtzulassungsbescheinigung, HD Befund A1, ED frei, Augenuntersuchung frei von erblichen Augenkrankheiten, DNA Profil
Leider erlitt Deja eine bakterielle Infektion vor ihrer ersten Belegung, die sich trotz sofortiger medikamentöser Behandlung zu einer geschlossenen Gebärmutterentzündung entwickelte. Daher musste Deja kastriert werden und ist somit aus der Zucht. Selbstverständlich bleibt sie bei uns.
Wir möchten selbstsichere Riesenschnauzer, die jedoch den Alltag mit ihren Menschen gut bestreiten, gelassen auf Umweltreize reagieren und sich freundlich Menschen gegenüber verhalten.
Dennoch wissen wir, dass der Riesenschnauzer ein Gebrauchshund ist und Wacheigenschaften haben soll.
Das Aussehen soll sich am Standard des typischen Riesenschnauzers orientieren.
Warum wir?
Wir, Sabine Gaipl (Hundetrainerin und Züchterin, Paragraf 11 zertifiziert) und Bruni Neuwerth, verfügen über mehrere Jahrzehnte Hundeerfahrung.
Seit vielen Jahren bilden wir Menschen mit ihren Hunden aus, gestalten Welpen- und Erziehungsgruppen und führen die eigenen Riesenschnauzer in verschiedenen Sportarten. Ab 2025 Fokussierung auf Einzelcoaching.
Unsere Hündin Deja hat die Begleithundeprüfung als Tagesbeste bestanden und auf Ausstellungen den Klubsiegertitel erhalten. Volle Alltagstauglichkeit bei sportlichem Engagement und Schönheit – Diese Ziele verfolgen wir mit all unseren Hunden. Bea (ist nun 2025, 5 Jahre alt) und hat im Herbst 2021 die Begleithundeprüfung ebenfalls als Tagesbeste absolviert: Sie hat uns zwei wundervolle Würfe (C- und E-Wurf geschenkt). Damit ist sie für uns aus dem Zuchtgeschehen raus.
Hummel (zur Zeit 2025 4 Jahre) hat ebenfalls die Begleithundeprüfung bestanden. Sie ist eine bildhübsche Hündin und sie arbeitet im Moment an ihrem PSK Schönheitschampiontitel.
Mit unserer Hündin Unique sahen wir 2017 den optimalen Zeitpunkt mit unserer Zucht zu beginnen und sie schenkte uns zwei wundervolle Würfe (A- und B-Wurf).
Mit Bea von den Eifelpfoten haben wir im Mai 2022 und 2024 unsere Zucht mit dem C- und E-Wurf fortgesetzt. Wir sind stolz, das unser Zwingername „von den Eifelpfoten“ mit ihr weiterlebt.
Unsere Junghündin Hummel hat alle Gesundheitsuntersuchungen mit Bestwerten, die Voraussetzungen zum Klubsieger und hat ihren ersten Wurf (unseren D-Wurf) 2023 wunderbar großgezogen. Mit ihr planen wir 2025 ihren 2. - unseren 5. Wurf.
Unser Team

Sabine Gaipl
Ich absolvierte ein Biologiestudium und erwarb 2001 die Trainerlizenz bei dem österreichischen Kynologen Prof. Ekard Lind. Seitdem befinde ich mich in permanenter Fortbildung und arbeite professionell an der Mensch-Hund-Ausbildung in der eigenen Hundeschule Eifelpfote
Auf den Schnauzer bin ich ab dem Jahr 2000 gekommen. Mein erster Rüde war Chaot vom Engelskotten, ein Rüde aus reiner Leistungszucht. Mit ihm betrieb ich VPG-Sport und Obedience, sowie die Lindart-Sportarten: TEAM-Sport und TEAM-Dance.
Wir waren Teil der LindArt Company und traten vor großem Publikum auf Veranstaltungen auf.
Seit dem fasziniert mich die Ausdrucksstärke und die Verausgabungsbereitschaft eines Riesenschnauzers.
Mein zweiter Rüde war Lando vom Goldbergsee, der durch Schönheit und Kraft überzeugte.
Meine jetzige Hündin Deja vu vom Stolzenstern begleitet mich in der Hundeschule und dient als Vorführhund unter anderem in den Rubriken Erziehung, Unterordnung, Rally Obedience, Longieren und Trick Dog. Sie ist sehr sozialverträglich und besitzt alles, was meinem Zuchtziel entspricht.

Bruni Neuwerth
Seit vielen Jahren begleiten mich die Riesenschnauzer. Angefangen hat alles mit VIP vom Forchenhang, dann kam Eika von der Grön Au, Fenda Flittchen vom Engelskotten und dann Unique vom Elfenpütz. Seit November 2020 begleitet und fordert mich Hummel von der Teck.
Unsere Hunde
![]() |
Bea von den EifelpfotenBea ist am 10.10.2019 geboren und stammt aus Unique vom Elfenpütz und Patriot-Porthos aus den Welzeralpen. Sie hat die Zuchtzulassung bestanden. Alle benötigten und darüber hinaus Gentests mit Gesundheitsuntersuchungen durchlaufen und ist unsere Nachwuchszuchthündin. Bea wird sportlich trainiert und hat 2021 die Begleithundeprüfung als Tagesbeste bestanden. HD Befund A1, ED=Grad 0, DNA Ergebnis PRA-PRCD=N/N; DCM=N/N; NECAP1(PRA5)=N/N; DM=N/N; HUU=N/N Wir durften unseren C- und E-Wurf mit dieser agilen Hündin ziehen, damit ist Bea für uns aus der Zucht und sie lebt fantastisch gefördert von ihrer Familie mit Camy von den Eifelpfoten zusammen.
|
|
Hummel von der TeckHummel ist am 17.09.2020 geboren und stammt aus Camy von der Teck und Santino Radinie. Sie ist eine temperamentvolle, sehr schöne junge Hündin. Sie erhielt sowohl in der der Junghundklasse als auch in der Zwischenklasse und offenen Klasse vorzügliche (V1) Bewertungen. BOS am 31.07.2022 in Mönchengladbach-Viersen. Das bereits erfolgte DNA Ergebnis lautet PRA-PRCD=N/N; DCM=N/N; NECAP1(PRA5)=N/N; DM=N/N; HUU=N/N. Sie ist frei von erblichen Augenkrankheiten und hat ihre ZZL bestanden. Hummel bereitet sich auf ihren 2. Wurf im Frühjahr 2025 vor.
|
|
Unique vom ElfenpützUnique ist am 05.07.2015 geboren und stammt aus Fenja vom Hexenwald und Voyager’s Jack Daniels. Sie ist eine kleine, ausgeglichene, unglaublich nervenstarke Hündin.
|
|
Deja vu vom StolzensternDeja ist am 08.12.2016 geboren und stammt aus Montez Lola von Ermada und Zidane von der Talmühle. Sie ist eine leichtführige Allrounderin. Sie läuft genau so gut vor dem Dogscooter wie am Fahrrad und hat selbstverständlich die Begleithundeprüfung (als Tagesbeste) bestanden. Sie ist eine sehr schöne Hündin die den Titel Klubsieger im Ausstellungswesen erreicht hat. |